Was ist und kann CBD?

Von Full Spectrum, Broad Spectrum, Isolaten und Superfoods
Der bekannteste Inhaltsstoff der Hanfpflanze ist Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC). Zu therapeutischen und medizinischen Zwecken können THC-haltige Medikamente sowie Produkte von Hanfpflanzen, mit hohem THC-Gehalt, verwendet werden. Aufgrund potenzieller Folgen auf das zentrale Nervensystem und der Möglichkeit des Drogenmissbrauchs und Abhängigkeit, wird der Einsatz als kritisch betrachtet.
Im Gegensatz zu THC-haltigen Produkten steht das nicht psychoaktive Cannabinoid Cannabidiol (CBD). CBD wird im Fall von Ellānce durch ein CO2-Extraktionsverfahren gewonnen und wirkt gegenläufig zu THC. Ob niedrig- oder hochdosiertes CBD – der THC-Wert bleibt immer gleich niedrig, folglich wirken CBD-Produkte nicht berauschend. CBD-Artikel dürfen den THC-Höchstwert von 0,2 % nicht überschreiten1 und haben somit keine berauschende Wirkung. Demnach kann Cannabidiol in seinen vielfältigen Verarbeitungen sorglos zu therapeutischen Zwecken genutzt werden.
CBD-Öl Unterschiede: Full Spectrum, Broad Spectrum und CBD Isolate
CBD ist in verschiedenen Produkten erhältlich. Ob in Ölen, Kapseln, Salben oder Nahrungsmitteln, wichtig ist es, auf die unterschiedlichen Typen zu achten: Full Spectrum CBD (Vollspektrum), Broad Spectrum CBD (Breitspektrum) und CBD Isolate.
In der Herstellungsweise unterscheiden sich CBD-Vollspektrum-Öle und Breitspektrum-Öle zunächst nicht. Für beide Produkte werden die weiblichen Blüten der Hanfpflanze genutzt. Nach Ernte und Trocknungsphase wird das CBD extrahiert. Dabei kommen zwei Extraktionsverfahren zum Einsatz: Ethanol-Extraktion und CO2-Extraktion2.
- Ethanol-Extraktion: Das Pflanzenmaterial wird in Ethanol eingelegt und nach der Filterung erhitzt, sodass das Ethanol verdampft. Aufgrund des Verlusts von Chlorophyll, ist der Geschmack mild. Die Ethanol-Variante hat dennoch erhebliche Nachteile. Ethanol extrahiert alle Cannabinoide und Terpene, aber auch den Stoff Chlorophyll. Chlorophyll wiederum kann unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.
- CO2-Extraktion: Das Pflanzenmaterial wird mit flüssigem Kohlendioxid gesättigt, sodass sich die Stoffe lösen. Der Geschmack ist herb und bitter. Die CO2-Extraktion hat einige Vorteile und gilt als die hochwertigste, beste Methode um CBD zu extrahieren. Unter anderen liefert sie vielseitig aromatische Endprodukte mit hohem Reinheitsgrad, erhält den organischen Zustand der Stoffe durch niedrige Temperaturen bei der Extraktion und arbeitet ohne gefährliche Chemikalien und Lösungsmittel – ist damit sicher und vielseitig und auch für die Umwelt schonender.
Bei der Produktion des CBD Extrakts, produzieren wir von Ellānce nachhaltig, indem wir das benutzte CO2 auffangen und wieder verflüssigen. Dieses wird in einem geschlossenen Kreislauf erneut für die Extraktion verwendet. So reduzieren wir den CO2-Fußabdruck deutlich.
Anschließend wird das gewonnene Extrakt mit einem Trägeröl, wie MCT-Öl oder aber auch Kokosnussöl, angereichert. So entsteht das CBD-Vollspektrum-Öl. Full Spectrum CBD bedeutet, dass neben CBD auch weitere Cannabinoide inklusive THC extrahiert werden und eine ganzheitliche Wirkung entstehen kann, durch den sogenannten Entourage-Effekt.
Beim Broad Spectrum CBD werden ebenfalls neben CBD noch Flavanoide und Terpene (verantwortlich für Geschmack und Geruch) extrahiert. Nach der Extraktion erfolgt ein chemisches Verfahren (Chromatografie), dass das THC entfernt.
Das CBD-Breitspektrum-Extrakt ist als Hybrid zwischen einem CBD-Vollspektrum-Extrakt und einem CBD-Isolat zu betrachten. Denn Isolate bestehen lediglich aus reinem CBD. Damit dienen CBD-Isolate als Basis für weitere, reine CBD Produkte – auch in der Kosmetik und artverwandten Bereichen. Damit ein CBD-Produkt die komplette Wirkungspalette abbilden kann, bedarf es des Entourage-Effekts – also auch die Flavanoide und Terpene im Öl.
CBD-Öl Unterschiede: Der Entourage-Effekt
Im Zusammenhang mit Vollspektrum-CBD-Öl und Breitspektrum-Extrakt wurde der Entourage-Effekt erforscht. Dieser beschreibt das System, dass die einzelnen Pflanzenstoffe (Cannabinoide, Terpene, Flavonoide etc.) gegenseitig ihre Wirkung ergänzen und somit, im Gegensatz zu CBD-Isolaten, eine bessere Wirkung erzeugen. Mehr über den Entourage-Effekt gibt es im passenden Blogbeitrag von Ellānce zu lesen.
CBD Öl Unterschiede: Hanföl und CBD–Öl
CBD-Öle und Hanföle werden beide aus der Hanfpflanze gewonnen. Ihnen werden gesundheitliche Vorteile nachgesagt. Während das CBD-Öl tendenziell zu gesundheitlichen Zwecken verwendet wird, setzt man Hanföl hauptsächlich zum Kochen ein. Allerdings dient Hanföl (neben Oliven- oder Kokosnussöl) auch als Trägeröl in CBD-Präparaten.
Der Unterschied liegt in der Gewinnung. Im Gegensatz zu CBD, wird Hanföl aus den Samen, in denen Cannabinoide nur in Spuren enthalten sind, erzeugt. Dementsprechend beeinflusst das wirkungsstarke CBD-Öl der Linderung verschiedener Erkrankungen wie Depressionen, Sucht, Epilepsie, Krebs sowie Pilz- und Bakterieninfektionen; während Hanföl für seinen Geschmack und aufgrund seiner Nährstoffe Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren konsumiert wird3.
Hanf: Das Superfood
Die Hanfpflanze hat in den letzten Jahren nicht nur seinen medizinischen Gebrauch postuliert; auch der Lifestyle-Sektor in der Mitte der Gesellschaft profitiert mehr und mehr von den heilsamen Eigenschaften des Hanfs. So ist der Trendbegriff des Superfoods mittlerweile eng verknüpft mit Produkten aus dem CBD-Kosmos. Superfood bezeichnet Nahrungsergänzungsmittel, die mit ihrem vitalisierenden und regenerativen Charakteristikum schon länger zum Trend geworden sind. Im Bereich der Hanfpflanze erfreuen sich primär Hanfprotein und Hanfsamen großer Beliebtheit. Letztere sind eine wichtige Proteinquelle: Geschälte Hanfsamen liefern auf 100g ca. 31g Eiweiß4. Hanfprotein bietet eine isolierte, höher konzentrierte Form der Eiweißzufuhr: Auf 100g sind in Hanfprotein durchschnittliche 48g Eiweiß vorzufinden. Doch neben Proteinen sind Hanfsamen und -proteine wichtige Lieferanten für Aminosäuren und Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen, Zink, Folsäure und den Vitaminen B1 und B65.
CBD ist eine alternative Form, um in gesundheitlichen Bereichen unterstützend zu wirken. Dabei ist ihre 100% biologische Herstellung sehr wichtig, die Ellānce stets garantiert. Das Ellānce CBD Extrakt in all unseren Produkten wird in der Schweiz unter den strengen Richtlinien des Bio Suisse-Siegels hergestellt. CBD hilft beim Erreichen einer gesunden wie ausgewogenen Ernährung und hat nachweislich positive Auswirkungen auf Körper und Lebensstil.
1https://www.torgauerzeitung.com/Artikel/default.aspxt=NewsDetailModus(98919)2https://sanatiocbd.com/blogs/magazin/cbd-vollspektrum-vs-breitspektrum
3https://www.wochenblatt.de/archiv/was-ist-der-unterschied-zwischen-hanfoel-und-cbd-oel325811#:~:text=Die%20%C3%96le%20unterscheiden%20sich%20deshalb,nur%20in%20Spuren%20enthalten%20sind
4https://www.foodspring.de/magazine/hanfsamen
5https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/nahrungsergaenzung/proteinpulver-uebersicht/hanfprotein